Shakuhachi Nigra D Starter- Profi Studio
109,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Shakuhachi Nigra D Starter- Profi Studio
Lieferzeit: 7-21 Tage nach Zahlungseingang
10 vorrätig
Beschreibung
So, ich biete hier die Starter Profi Shakuhachi D an.
Wo liegt der Unterschied?
Nun, sie ist von Innen einmal und von Außen zwei Mal behandelt und ich binde sie nicht. Klar, eine gebundene Shakuhachi ist immer sicherer gegen Risse, aber kostet dementsprechend auch. Für alle die sparen wollen empfehle ich diese Flöte.
Sie ist auf D pentatonisch gestimmt und hat eine ca. Länge von 54 cm. Die Löcher sind auf einer Achse gebohrt und gestimmt. Die 5 Grundnoten sind D-F-G-A-C auf zwei Oktaven. Die Noten dazwischen werden durch Halbschließen und Unterschließen der Löcher wie auch mit Änderung des Anblaswinkels erreicht. Da die Flöte pentatonisch gestimmt ist, ist sie nicht nur zum Solo-Meditieren geeignet sondern passt perfekt in verschiedene westliche Tonleitern.
Ein Film zur Flöte:
Da die Flöte stimmlich identisch zu der Profi Nigra D ist, hier ein Film dazu.
Bitte akzeptieren Sie YouTube Cookies um dieses Video abzuspielen. Durch das Akzeptieren, werden Sie YouTube Content betrachten, welches externen Service hier anbietet.
Falls Sie akzeptieren, wird ihre Entscheidung gespeichert, falls Sie diese Seite neu laden.
Zu der Schellackbehandlung:
Erst einmal mische ich meinen Schellack selber, und meine Mischung habe ich echt ohne zu übertreiben über Jahre ausgeprobt und ausgetestet, bis ich meine die Mischung erreicht zu haben, welche besonders für Flöten geeignet ist.
Nun was ist das mit dem Schellack?
Schellack ist Wasserabweisend, aber nicht 100% Wasserdicht. Das führt dazu, dass beim Spielen ein minimaler Teil der Luftfeuchtigkeit in die Flötenwand kommt. Und genau diesen Effekt suchte ich seit Jahren, denn es ist diese minimale Feuchtigkeit welche den Bambus erhält. Zuviel Feuchtigkeit dennoch würde die Flöte torpedieren.
Bevor ich die Flöte mit Schellack von Innen sehr gründlich behandele wische mit einem mit Acryl angefeuchteten Tuch die Innenwelt der Flöte ab, um so Staubpartikel zu entfernen. Dabei wird etwa die Innenwand zu 50% Wasserdicht. Erst wenn dieser Prozess durch ist, behandele ich die Innenseite der Shakuhachi mit Schellak. Es bildet sich ein dünner Film, der binnen 2 Wochen sehr hart wird, aber man kann die Flöte schon am zweiten Tag spielen.
Ich bin mir sicher dass die Shakuhachi auf D in Schellack gefallen wird, insbesondere weil sie neben der absoluten Schönheit, auch sehr einfach zu spielen ist.
Binden, Behandeln und zur Pflege der Bambusflöte
Bitte lesen Sie die Links unter dem Menüpunkt Behandlung (siehe auf der linken Seite der Website) oder folge diese Links:
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.